-
Larimar Ohrringe "SPIRIT"
Normaler Preis Ab 27,90 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Sale
Larimar Ring "OLIVA"
Normaler Preis 22,90 €Normaler PreisGrundpreis pro24,90 €Verkaufspreis 22,90 €Sale -
Larimar Kette "SPIRIT"
Normaler Preis Ab 26,90 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Larimar Creolen "SOLUNA"
Normaler Preis Ab 28,90 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Larimar Kette "SOLUNA"
Normaler Preis Ab 28,90 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Larimar Kette "SOUL"
Normaler Preis 28,90 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Larimar Kette "SELENE"
Normaler Preis 27,90 €Normaler PreisGrundpreis pro31,90 €Verkaufspreis 27,90 €Sale
Das solltest Du über Larimar Schmuck wissen
-
Larimar Wirkung
Larimar Schmuck ist der perfekte Begleiter für alle, die Frieden, Klarheit und innere Ruhe in ihr Leben bringen möchten. Der zartblaue Edelstein, auch als „Atlantis-Stein“ bekannt, hilft dabei, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und die Kommunikation zu fördern. Schmuck mit Larimar unterstützt dich dabei, wieder zu dir selbst zu finden und sorgt für eine harmonische Ausstrahlung. Wer den blauen Edelstein trägt, spürt eine beruhigende Wirkung, die Körper und Geist in Balance bringt.
-
Larimar Herkunft
Larimar ist einer der seltensten Edelsteine weltweit und kommt ausschließlich in der Dominikanischen Republik vor, genauer in der Provinz Barahona. Diese einzigartige Herkunft macht jeden Larimar Schmuck besonders wertvoll. Der Edelstein entstand durch vulkanische Prozesse und wurde erst 1974 offiziell entdeckt. Die typischen Farbverläufe von hellem Blau über Türkis bis zu weißen Einschlüssen entstehen durch unterschiedliche Mineralanteile während der Bildung. Besonders geschätzt werden Steine mit intensivem Blau und natürlichen Maserungen. Da der blaue Edelstein nicht synthetisch hergestellt werden kann und die Vorkommen begrenzt sind, wird Schmuck mit Larimar zunehmend rarer.
-
Larimar Schmuck Pflege
Larimar ist ein empfindlicher Edelstein, der sorgsame Pflege benötigt. Reinige deinen Larimar Schmuck nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch – auf chemische Reiniger solltest du verzichten. Zum energetischen Aufladen eignen sich Bergkristall oder Amethyst gut. Direktes Sonnenlicht kann die Farbe des Steins verblassen lassen. Bewahre die Stücke separat auf, damit die Oberfläche des Edelsteins geschützt bleibt und keine Kratzer bekommt.